
Wir können den Wind nicht ändern,
aber die Segel anders setzen
aristoteles
Herzlich willkommen im Institut für Logotherapie und Existenzanalyse Hamburg Bergedorf
Ganz gleich wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst Du im Heute von Neuem beginnen
Über das Institut
Das Institut für „Logotherapie und Existenzanalyse Hamburg–Bergedorf“ ist im Jahre 2001 von Herrn Dr. Stephan Peeck gegründet und von der Deutschen Gesellschaft für Logotherapie und Existenzanalyse (DGLE) als offizielles Weiterbildungsinstitut anerkannt worden.

Grundlage unserer Arbeit ist die von V.E.Frankl entwickelte Logotherapie. Unsere Ziele: Verbreitung und Weiterentwicklung der Logotherapie in Theorie und Praxis.
Ebenso: Hilfe für Menschen mit psychischen Problemen (wert- und sinnorientierte Psychotherapie), Hilfe für Menschen, die sich in ihrer Persönlichkeit weiter entfalten wollen (wert- und sinnorientierte Persönlichkeitsentwicklung)
Konkret bieten wir an
Weiterbildungsseminare zum Logotherapeuten (z.Z. in Hamburg und Mainz)
Tages- bzw. Wochenendseminare zu existentiell relevanten Themen
Wert- und sinnorientierte Psychotherapie (Einzelgespräche)
Supervision
Coaching
Zur Person
Dr. Stephan Peeck
Sinn – Werte – Logotherapie
= sinn- und wertorientierte Psychotherapie
Dr. Stephan Peeck begleitet seit über 38 Jahren Menschen, die sich in seelischer Not befinden, sich in psychischen Störungen, in Sinn- und Wertkrisen verfangen haben, die nach neuer Lebensorientierung suchen. Er ist u.a. Inhaber des Europäischen Zertifikats für Psychotherapie (ECP).
Ebenso leitet er als Lehrtherapeut seit 1992 kontinuierlich zahlreiche 3jährige Weiterbildungsseminare zum Logotherapeuten, vielfältige Tages- und Wochen(end)seminare. Darüber hinaus ist er seit vielen Jahren offizieller Coach der Techniker Krankenkasse im Bereich der Persönlichkeitsentwicklung für Führungskräfte. Abgerundet wird seine Arbeit durch zahlreiche Veröffentlichungen und vielfältige Vortragstätigkeit zu existentiell relevanten Themen.
Vita
- Studium der ev. Theologie
- seit 1987–heute logotherapeutische Einzelgespräche (1987 bis Ende 2000 am Institut von Prof. Dr. Uwe Böschemeyer; 2001 bis heute im eigenen Institut)
- seit 1992–heute Leiter von logotherapeutischen Weiterbildungsseminaren, Leitung von zahlreichen Tages- und Wochen(end)seminaren, vielfältige Vortragstätigkeit
- 2001: Gründung „Institut für Logotherapie und Existenzanalyse Hamburg-Bergedorf“
- langjährige ehemalige Tätigkeit als Vorstandsmitglied der DGLE
- seit 1998-heute gelisteter Coach der Techniker Krankenkasse
- 2016-2024: Dozent für wertorientierte Imagination am ILE (Institut für Logotherapie und Existenzanalyse in Chur/ Schweiz)
Qualifikationen
- Dissertation zum Thema „Theorie und Praxis der Suizidverhütung“ – zahlreiche weitere Veröffentlichungen zu logotherapeutischen Themen
- Anerkennung des Instituts durch die Deutsche Gesellschaft für Logotherapie und Existenzanalyse (DGLE) als Weiterbildungsinstitut
- Europäisches Zertifikat für Psychotherapie (ECP), ausgestellt von der europäischen Gesellschaft für Psychotherapie (EAP)
- Zertifikat für Logotherapie, ausgestellt von der Deutschen Gesellschaft für Logotherapie und Existenzanalyse (DGLE)
- staatliche Erlaubnis zur Ausübung der Heilkunde auf dem Gebiet der Psychotherapie
- langjährige logotherapeutische Erfahrung in Einzelgesprächen im Bereich der sinnorientierten Persönlichkeitsentwicklung und der sinnorientierten Psychotherapie
- langjährige Erfahrung in der Leitung von zahlreichen logotherapeutischen Weiterbildungsseminaren, Fortbildungsveranstaltungen, Supervisionsgruppen
- vielfältige auswärtige Vortrags- und Seminartätigkeit
Ein neues Weiterbildungsseminar in Hamburg beginnt im Mai 2025
Weiterbildung
Die Weiterbildung in existenzanalytischer Logotherapie gliedert sich in zwei Teile.

Logotherapie I (Grundbildung)
Dieser Teil schließt mit einem Zertifikat der DGLE über die erfolgreich absolvierte Grundbildung ab.
Logotherapie II (Aufbaubildung)
Der erfolgreiche Abschluss wird von der DGLE mit einem Zertifikat über die Gesamtweiterbildung bestätigt.
Einzelseminare
Das Institut bietet praxisorientierte Wochen(end)seminare zu existenziell relevanten Themen an.
Die Seminare richten sich an alle, die ihre persönliche Entwicklung fördern wollen, Sinnerfahrung vertiefen möchten, nach Antworten auf existentielle Fragen suchen. Die Seminare kombinieren lebensnah entfaltetes Wissen mit praktischen Übungen und bieten Raum für Austausch und Reflexion.
kommende termine
16.01.25
Freiburg
Jahreskonferenz:
Traumasensible Seelsorge
Logotherapeutische Hilfen für das Gespräch mit traumatisierten Menschen
– Referat Pastoralpsychologie
17.–21.02.25
Koblenz
Ängste überwinden – Vertrauen und Mut gewinnen
Anmeldung über:
Kloster Arenberg, Tel.: 0261/ 64010
16.–19.05.25
Koblenz
Leichtigkeit und Lebensfreude gewinnen
Anmeldung über:
Kloster Arenberg, Tel.: 0261/ 64010
Koblenz
Ich fühle mich so allein – Wege aus der Einsamkeit
Kloster Arenberg, Tel.: 0261/ 64010
22.03.25
9.00 – 13.00 Uhr
VHS Mainz
Kennenlernseminar zur Logotherapie
VHS Mainz, Tel.; 06131/ 2625110
23.06.25
17.00 – 20.45 Uhr
VHS Mainz
Kennenlernseminar zur Logotherapie
VHS Mainz, Tel.; 06131/ 2625110
15.11.25
online Veranstaltung
Einführung in die Logotherapie
IP Forum 2025 (Individualpsychologie)
VHS Mainz, Tel.; 06131/ 2625110
kommende Vorträge
19.02.25
Koblenz
Ich fühle mich so allein – Wege aus der Einsamkeit
Anmeldung über:
Kloster Arenberg, Tel.: 0261/ 64010
21.03.25
VHS Mainz
Ängste überwinden – Vertrauen und Mut gewinnen
VHS Mainz, Tel.; 06131/ 2625110

Psychotherapie und Coaching
Einzelgespräche für Ihre Entwicklung
Ob Psychotherapie, Persönlichkeitsentwicklung oder Coaching – Dr. Stephan Peeck unterstützt Sie wertorientiert bei psychischen Herausforderungen, Krisen oder persönlichem Wachstum. Lebensnah und individuell.
Konkret bieten wir an
- Werteorientierte Psychotherapie für Menschen, die unter psychischen Problemen bzw. Störungen leiden
- Persönlichkeitsentwicklung
- Coaching
In den Tiefen des Winters erfuhr ich schließlich, dass in mir ein unbesiegbarer Sommer liegt.
camus