Ausbildung

Kosten, Zeiten, Dauer, Zugangsvoraussetzungen, Abschluss, Ziele, Gruppenstärke, Veranstaltungsort, Beginn der Seminare

Logotherapie I: Grundbildung Logotherapie

Teilnahmevoraussetzungen:

Abgeschlossenes humanwissenschaftliches Studium wie z.B. Humanmedizin, Psychologie, Theologie, Pädagogik, Sozialpädagogik… oder eine Arbeit in einem qualifizierten, helfenden Beruf mit Menschen wie z.B. Heilpraktiker, Fachpfleger in der Psychiatrie, Krankenschwester, Arbeit in einer qualifizierten psychologisch beratenden Tätigkeit.

Ziel des Grundstudiums ist die Vermittlung logotherapeutischer Grundlagenkenntnisse und Grundfähigkeiten in Theorie und Praxis.

Abschluss: Nach erfolgreich abgelegter Prüfung Zertifikat der Deutschen Gesellschaft für Logotherapie und Existenzanalyse (DGLE).

Dauer und Zeiten: 400 Unterrichtsstunden, insg. 22 Wochenenden verteilt auf zwei Jahre; pro Jahr 11 Wochenendblöcke (Freitag spät nachmittags bis Sonntagmittag) zu jeweils 22 Unterrichtsstunden.

Ort: Hamburg
Gruppenstärke: max. 12 Teilnehmer
Honorar: 220,- Euro pro Wochenendblock
Beginn: Juni 2022

Logotherapie II: Aufbaustudium

Ziel des Aufbauseminars ist die Vertiefung der in Logotherapie I erworbenen Kenntnisse Zugangsvoraussetzungen: wie Logotherapie I und erfolgreich abgeschlossener Kurs Logotherapie I Abschluss: Nach erfolgreich abgelegter Prüfung ein Zertifikat der Deutschen Gesellschaft für Logotherapie und Existenzanalyse (DGLE).

Dauer und Zeiten: 200 Unterrichtsstunden, insg. ca. 1 Jahre; 10 Wochenendblöcke (Freitag spät nachmittags bis Sonntagmittag)

Ort: Hamburg
Gruppenstärke: max. 12 Teilnehmer
Honorar: 220,- Euro pro Wochenendblock

Menü schließen